Nachhaltige Verwendung von Recyclingdünger.
Wir schliessen den natürlichen Kreislauf indem wir die bei der Vergärung anfallenden Reste als Dünger vollständig weiterverwenden. Die Nährstoffe sind ideal zum Einsatz als Dünger und zur Bodenverbesserung in der Landwirtschaft und im Gartenbau.
Unsere Recyclingdünger werden in regelmässigen Abständen analysiert und die Nährstoffgehalte in einem akkreditierten Labor ermittelt und festgelegt.
Nährstoffkonzentrat
Flüssiges Gärgut
Festes Gärgut
Wer ist Abnehmer?
Der aufkonzentrierte Flüssigdünger mit hohem Nährstoffgehalt.
Kosten Juli bis Oktober 22
:
5 CHF pro Tonne
Kosten November 22 bis Januar 23
:
Berechnung gemäss aktuellem Mineraldüngerpreis
(Ende Winterlagerperiode)
Kosten Februar 23 bis Juni 23:
Berechnung gemäss aktuellem Mineraldüngerpreis
5 CHF
pro Tonne Nährstoffkonzentrat von Juli bis Oktober
125 CHF
pro LKW mit Nährstoffkonzentrat
25 Tonnen
Nährstoffkonzentrat
entsprechen
500 kg
Ammonsalpeter
200 kg
Gülleschwefel
Flüssiges Gärgut
Der flüssige organische Volldünger aus dem Fermenter.
Vorteile auf einen Blick
- Natürlicher Flüssigdünger auf pflanzlicher Basis
- Versorgt den Boden mit allen wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen
- Verringerung der Ätzwirkung, da ätzend wirkende organische Säuren abgebaut werden
- Fördert die Bodenfruchtbarkeit durch hohen Anteil an organischer Substanz
- gemäss FiBL-Betriebsmittelliste für den biologischen Landbau in der Schweiz zugelassen
Entwässerter Feststoff aus den Fermentern
als Nährstofflieferant und Bodenverbesserer
Vorteile auf einen Blick
- Versorgt den Boden mit allen wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen
- Aufbau von Dauerhumus im Boden, Verbesserung der Bodenstruktur
- Regulierung des Wasserhaushalts im Boden
- Förderung der mikrobiellen Aktivität und Pflanzengesundheit
- gemäss FiBL-Betriebsmittelliste für den biologischen Landbau in der Schweiz zugelassen
15 000 Tonnen
festes Gärgut
25 000 Tonnen
flüssiges Gärgut
15 000 Tonnen
Nährstoffkonzentrat
10 000 Tonnen
Abwasser pro Jahr
Wer ist Abnehmer?
Die aus der Vergärung entstehenden Recyclingdünger werden in der Landwirtschaft eingesetzt oder in hochwertige Produkte für den Gartenbau weiterverarbeitet.
Für die Vermarktung der Recyclingdünger arbeiten wir eng mit regional tätigen Lohnunternehmen zusammen, welche die Produkte zu ihren Kunden transportieren und auf Wunsch auch ausbringen.